Aktuelle Mitteilungen
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 7.1.2018 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.
Zur Ausschreibung 8116 im Job Center
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 5.11.2017 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.
Zur Ausschreibung 7981 im Job Center
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 5.11.2017 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.
Zur Ausschreibung 7979 im Job Center
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 15.5.2017 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter...
Stellenausschreibung IT-ApplikationsbetreuerIn/BenutzerbetreuerIn
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 18.6.2017 eine Stelle: IT-ApplikationsbetreuerIn/BenutzerbetreuerIn ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter...
Nachruf auf Mag.Markus Scharf
Viel zu früh ist Markus Scharf, ein von allen Kollegen hoch geschätzter Mitarbeiter des Instituts für Germanistik, verstorben. Wir sind zutiefst getroffen und vermissen ihn schmerzlich. Bereits als Studierender wurde er von...
Schreibmentoring
Im Sommersemester 2017 findet am Institut für Germanistik wieder „Schreibmentoring“ statt.Wissenschaftliches Schreiben ist eine akademische Schlüsselqualifikation.Interessierte Studierende finden sich gemeinsam mit eigens...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 4.4.2017 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter...
Campus Medius. Medialität als Erfahrung. 1683–1933
Graduiertentagung: Funktionen mittelalterlicher Handschriften
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,wir laden Sie herzlich ein, Beitragsvorschläge für die interdisziplinäre Graduiertentagung zum Thema "Das Buch als Medium – Mittelalterliche Handschriften und ihre Funktionen"...
Nachrufe auf Ass.Prof. Dr. Karin Lichtblau
In Erinnerung an meine Kollegin und liebe Freundin Karin Lichtblau
dô si der Tôt heim nam in sîn gezimmer (Lohengrin 143)Der Tod als eines der großen Themen des Mittelalters ist uns Mediävisten nicht fremd. Der heuer...
Stellenausscheibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 18.12.2016 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Nachrufe auf Univ.-Prof. Dr. Otto Gschwantler
Persönlicher Nachruf auf Univ. Prof. Dr. Otto Gschwantler
(13.4.1930 – 31.10.2016)
Am 31.Oktober 2016 ist Otto Gschwantler im 87. Lebensjahr verstorben. Obwohl ich von seiner Krankheit und seinen Leiden wusste, überraschte mich...
Stellenausschreibung Universitätsasstent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 22.11.2016 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 31.10.2016 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 21.8.2016 eine neue Stelle Organisationsassistent/in (KZ 6822) ausgeschrieben. Die Ausschreibung wurde bis 11.9.2016. verlängert.
Sie können sich im Jobcenter unter...
Stellenausschreibung UniversitätsassistentInnen ("prae doc") im Bereich Fachdidaktik
Am Institut für Germanistik sind ab sofort bis 30.9.2016 zwei neue Stellen: UniversitätsassistentInnen ("prae doc") im Bereich Fachdidaktik, Schwerpunkt Literatur- bzw. Mediendidaktik (KZ 6829) und Schwerpunkt...
Stellenausschreibung Lektor/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 26.6.2016 eine Stelle als Lektor/in ausgeschrieben.Sie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl 6687 bewerben.
Stellenausschreibung Gastprofessor/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort eine Stelle als Gastprofessor/in ausgeschrieben.Bewerbungen sind in deutscher oder englischer Sprache unter Angabe der Kennzahl 6601 in elektronischer Fassung (bevorzugt als pdf) an das...
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 26.4.2016 eine Stelle als Organisationsassistent/in ausgeschrieben.Sie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl 6561 bewerben.
Schreibmentoring
*** Schreibmentoring am Institut für Germanistik
Im Sommersemester 2016 findet am Institut für Germanistik wieder „Schreibmentoring“ statt.
Wissenschaftliches Schreiben...
Mentoring-Programm
An alle StudienanfängerInnen und StudentInnen im 2. Semester
Mentoring‐Programm Germanistik
Wir möchten alle Erst- und Zweitsemestrigen herzlich einladen an unserem MENTORING‐PROGRAMM im SS 16...
Stellenausschreibung IT-ApplikationsbetreuerIn/BenutzerbetreuerIn
Am Institut für Germanistik ist ab sofort eine Stelle als IT-ApplikationsbetreuerIn/BenutzerbetreuerIn ausgeschrieben.Sie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzah 5899...
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 22.2.2016 eine Stelle als Organisationsassistent/in ausgeschrieben.Sie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl 6434...
Stellenausschreibung Organistationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 22.2.2016 eine Stelle als Organisationsassistent/in ausgeschrieben.Sie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl 6406...
Schreibmentoring
Liebe Studierende,im Sommersemester 2016 werden wieder SchreibmentorInnen gesucht.Was werden Sie tun?- Als SchreibmentorInnen unterstützen Sie BA-Studierende ab dem 2. Semester beim Schreiben von Übungsaufgaben und beim Lesen und...
Schreibmentoring
Schreibmentoring am Institut für Germanistik
Im Wintersemester 2015 findet am Institut für Germanistik wieder „Schreibmentoring“ statt.
Wissenschaftliches Schreiben ist eine akademische...
Stellenausschreibungen für studentische Hilfskräfte am Institut für Germanistik im Rahmen des SFB (FWF F060) "Deutsch in Österreich"
Für den SFB "Deutsch in Österreich" werden zur Besetzung ab 01.02.2016 studentische Hilfskräfte gesucht. Bewerbungsende: 15.11.2015
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 27.10.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Mentoring‐Programm Germanistik: STEOP
An alle StudienanfängerInnen
Mentoring‐Programm Germanistik: STEOP
Wir möchten euch Erstsemestrige herzlich einladen an unserem STEOP-MENTORING‐PROGRAMM im WS 15 teilzunehmen!
Auf euch warten erfahrene...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 27.09.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Stellenausschreibung Universitätsassistentin ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 17.09.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Stellenausschreibungen am Institut für Germanistik im Rahmen des SFB (FWF F060) "Deutsch in Österreich"
Für den SFB "Deutsch in Österreich" werden zur Besetzung ab 01.01.2016 zwei Postdocs und vier DoktorandInnen gesucht. Bewerbungsende: 04.10.2015
Stellenausschreibung Universitätsassistentin ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 1.9.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 01.09.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Mentoring WS 2015/16
Wir suchen MentorInnen für das WS 2015 !Zur Fortsetzung unseres seit einigen Semestern erfolgreich laufenden Mentoringprogramms am Institut für Germanistik suchen wir 24 neue angehende MentorInnen für das WS 15 (mit der...
Newsletter 5/2015
Der fünfte Newsletter des Instituts für Germanistik wurde versandt. mehr...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 25.6.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter...
Ausschreibung Fachtutorien für das WiSe 2015/2016
Detailierte Informationen zu den Fachtutorien entnehmen Sie bitte dem angefügten Dokument:
Ausschreibung Fachtutorien für das WiSe 2015/2016
JUBILÄUMSTAGUNG
Sprachen und Literaturen in Österreich - 165 Jahre Institut für Germanistik
Hinweis zu Praktika für den Studiengang Master Austrian Studies
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 14.4.2015 eine Stelle als Organisationsassistent/in ausgeschrieben.Sie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl 5694...
Mentoring SS 2015
An alle Studierenden des ersten und zweiten Semesters : STEOP mehr...Für alle Studierende, die gerade eine PS-Arbeit oder andere wissenschaftliche Arbeiten schreiben, gibt es ein Mentoring Germanistik: Schreibmentoring mehr...
Nachruf auf Irmgard Egger (1953-2015)
Irmgard Egger war eine von Kollegen wie Studierenden hoch geschätzte akademische Lehrerin und Wissenschaftlerin. Sie studierte Deutsche Philologie, Anglistik und Amerikanistik in Wien und promovierte 1986 mit einer Arbeit über...
INFORMATION BETR. PRÜFUNGSTERMINE
Eine Aufstellung der aktuellen Vorlesungsprüfungstermine finden Sie unter
Prüfungstermine aktuell
Die Anmeldung zu den entsprechenden Terminen erfolgt über UNIVIS Online Anm.
Stellenausschreibung Universitätsassitent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 21.02.2015 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Newsletter 4/2014
Der vierte Newsletter des Instituts für Germanistik wurde versandt. mehr...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 21.12.2014 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Tutorien SS2015
Ausschreibung der Tutorien für das Sommersemester 2015mehr...
Fremdsprachenassistenz 2015/16
Bilateraler Fremdsprachenassistenzauschausch 2015/2016mehr...
Stellenausschreibung UniversitätsassistentInnen
Am Institut für Germanistik sind ab sofort bis 21.10.2014 zwei Stellen: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur Ausschreibung 5274zur Ausschreibung 5276Sie können sich im...
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 24.09.2014 eine Stelle: Organisationsassistent/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl:...
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, Informationsveranstaltung
Informationen und Termine bezüglich der Anmeldung von Lehrveranstaltungen finden sie auf der SPL10 - Webseite.Für Erstsemestrige gibt es eine Informationsveranstaltung mehr...
Welcome Day - Barrierefrei Studieren
StudienbeginnerInnen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen sind am 23. September herzlich eingeladen am Welcome Day der Universität Wien teilzunehmen! Holen Sie sich Informationen zum Studieren, Tipps...
Stellungnahme in Bezug auf geschlechtersensible Schreibung
Stellungnahme zum „offenen Brief“ an Bildungs- und Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner vom 13. Juli 2014, erschienen in der „Kronen“-Zeitung mehr...
Stellenausschreibung: Gastprofessor/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 13.08.2014 eine Stelle: Gastprofessor/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl: 5148...
Stellenausschreibungen Universitätsassistenten/innen ("prae doc")
Am Institut für Germanistik sind ab sofort bis 29.07.2014 bzw. bis 31.07.2014 zwei neue Stellen: Universitätsassistenten/innen ("prae doc") ausgeschrieben.zur Ausschreibung (5049)zur Ausschreibung (5050)Sie können sich...
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft
Am Institut für Germanistik der Universität Wien wird eine studentische Hilfskraft für das Projekt „Syntax hessischer Dialekte (SyHD)“ gesucht. mehr...
Newsletter 3/2014
Der dritte Newsletter des Instituts für Germanistik wurde versandt. mehr...
MentorInnen für das WS14
MentorInnen für das WS 14 gesucht!Zur Fortsetzung unseres seit einigen Semestern erfolgreich laufenden Mentoringprogramms am Institut für Germanistik suchen wir 25 neue angehende MentorInnen für das WS14 (mit der Möglichkeit der...
Zusätzliche Lehrveranstaltungen SS2014
Informationen über zusätzliche Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2014 finden Sie hier.
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 01.06.2014 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 21.5.2014 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 8.5.2014 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Zusätzliche Blocklehrveranstaltungen im Juli 2014
werte studierende!es werden im juli 2014 folgende fünf lv zum abbau der wartelisten als zusätzliche blockveranstaltungen angeboten (alle details bezügl. zeiten, lehrende usf. folgen nach den osterferien):eu literatureu...
Semesterrätsel SoSe2014
Das Semesterrätsel richtet sich an alle Studierenden der Deutschen Philologie im BA / MA / Lehramt Deutsche Philologie, die sich für Germanistische Sprachwissenschaft interessieren. Zum Rätsel für das Sommersemester 2014Die...
Wartelisten und zusätzliche Lehrveranstaltungen
Erhebung zu Wartelisten und mögliche zusätzliche LV im Juli mehr...
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 08.04.2014 eine Stelle: Organisationsassistent/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl:...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 30.03.2014 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Mentoring Schreibcoaching
Informationen über das Mentoring-Angebot für Studierende, die an einer PS-Arbeit schreiben oder im Sommersemester 2014 ein PS absolvieren, finden sie hier...
Mentoring-Programm für Erststemestrige
Informationen bezüglich des Mentoring-Programms für Erstsemestrige finden sie hier ...
Anmeldung zu LVen, Informationsveranstaltung
Informationen und Termine bezüglich der Anmeldung von Lehrveranstaltungen finden sie auf der SPL10 - Webseite.Für Erstsemestrige gibt es eine Informationsveranstaltung mehr...Informationen bezüglich dem Auslaufen des...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 19.02.2014 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Newsletter 2/2013
Der zweite Newsletter des Instituts für Germanistik wurde versandt. mehr...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("prae doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 18.12.2013 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Tutorien für das SS 2014
Die Ausschreibung für die Tutorien für das Sommersemester 2014 ist online. Den Ausschreibungstext finden Sie hier.
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in (prae doc)
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 03.12.2013 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Semesterrätsel WS2013
Das Semesterrätsel richtet sich an alle Studierenden der Deutschen Philologie im BA / MA / Diplomstudium / Lehramt Deutsche Philologie, die sich für Germanistische Sprachwissenschaft interessieren. mehr
WICHTIGE INFORMATION DER SPL 10 für ALLE STUDIERENDE (Deutsche Philologie)
Sehr geehrte Studierende,
hier der Link zur Liste der freien Plätze der Lehrveranstaltungen für das WS 2013/14
Informationsveranstaltungen der SPL 10
Informationsveranstaltungen für StudienanfängerSehr geehrte Studierende,Im Rahmen der UniLeben findet am Dienstag, den 01.10.2013 eine Informationsveranstaltung zur Begrüßung aller Studienanfänger der Germanistik statt.Ort:...
Stellenausschreibung Universitätsassitent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 9.10.2013 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Anmeldung zu LVen im WS2013
Wissenswertes rund um die elektronische Anmeldung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013 finden Sie auf der SPL- Webseite unter Mein Studium - Anmeldung zu LVen
Stellenausschreibung Univeristätsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 26.09.2013 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Tutorium Mittelhochdeutsch
Am Institut für Germanistik wird für das Wintersemester 2013/14 noch ein_e Tutor_in für das Tutorium Mittelhochdeutsch gesucht. zur Ausschreibung
Informationsveranstaltung
Am Dienstag, 1. Oktober 2013 findet für Erstsemestrige eine Informationsveranstaltung statt:08.00-9.30 Uhr im Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Stellenausschreibungen UniversitätsassistenInnen
Am Institut für Germanistik sind ab sofort bis 21.7.2013 zwei Stellen: Universitätsassistent/in ("prae doc") ausgeschrieben.zur Ausschreibung 4120zur Ausschreibung 4135Sie können sich im...
Tutorien für das WS 2014
Die Ausschreibung für die Tutorien für das Wintersemester 2014 ist online. Den Ausschreibungstext finden Sie hier.
Stellenausschreibung Organisationsassistent/in
Am Institut für Germanistik ist ab 1.7.2013 bis 21.7.2013 eine Stelle: Organisationsassistent/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der...
Schreibwerkstätten zur Fertigstellung von Diplomarbeiten von Lehramtsstudierenden im Schuldienst
INFORMATIONEN zu Schreibwerkstätten zur Fertigstellung von Diplomarbeiten von Lehramtsstudierenden im Schuldienst
MentorInnen für das WS 13
Für das Wintersemester 2013 werden MentorInnen gesucht mehr.
Stellenausschreibung Gastprofessor/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 16.6.2013 eine Stelle: Gastprofessor/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl: 4036...
Stellenausschreibung Senior Scientist
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 10.4.2013 eine Stelle: Senior Scientist ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl: 3860...
Stellenausschreibung Referent/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 3.4.2013 eine Stelle: Referent/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl: 3862...
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 21.3.2013 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich im...
Informationsveranstaltungen
Informationsveranstaltungen für StudienanfängerSehr geehrte Studierende,Am Freitag, den 01.3.2013 findet am Institut für Germanistik der Universität Wien eine Informationsveranstaltung zur Begrüßung aller Studienanfänger...
Mentoring-Programm Germanistik SS 2013
Mentoring-Programm GermanistikStudierende im ersten Semester des Bachelorstudiums Deutsche Philologie und des Unterrichtsfachs Deutsch können auch im SS 2013 unser MENTORING-PROGRAMM nutzen (und auch das zweite Semester ist...
Ausschreibung Fachtutorien für das SoSe 2013
Am Institut für Germanistik werden für das Sommersemester 2013 folgende Tutorien angeboten, für welche Fachtutor_innen gesucht werden:
Mentoring-Programm für Studienanfänger für 2013
Mentoring-Programm GermanistikStudierende im ersten Semester des Bachelorstudiums Deutsche Philologie und des Unterrichtsfachs Deutsch können auch im SS 2013 unser MENTORING-PROGRAMM nutzen (und auch das zweite Semester ist...
Stellenausschreibung Universitätsassitent/in ("post doc")
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 04.10.2012 eine Stelle: Universitätsassistent/in ("post doc") ausgeschriebenzur AusschreibungSie können sich im...
Anmeldung zu LVen im WS2012
Wissenswertes rund um die elektronische Anmeldung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012 finden Sie unter SPL10- Webseite unter:Mein Studium - Anmeldung zu LVen
Auslaufen Diplomstudium Deutsche Philologie
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass der Studienplan: Diplomstudium Deutsche Philologie mit 30. April 2013 ausläuft. mehr ...
Eine Informationsveranstaltung findet am Dienstag 2. Oktober 2012 im Übungsraum 1...
Stellenausschreibung Gastprofessor/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 19.7.2012 eine Stelle: Gastprofessor/in ausgeschrieben.zur AusschreibungSie können sich unter:http://personalwesen.univie.ac.at/fuer-bewerberinnen/unter der Kennzahl: 3160 bewerben.
Stellenausschreibung Institutskoordinator/in
Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 17.7.2012 eine Stelle: Institutskoordinator/in ausgeschriebenzur AusschreibungSie können sich im Jobcenter:http://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/unter der Kennzahl:...
GewinnerInnen Semesterrätsel 2012
Die GewinnerInnen des sprachwissenschaftlichen Semesterrätsels vom SoSe2012 stehen nun fest:1. Platz: Bastian Spangenberg2. Platz: Agnes Schwarzer3. Plätze: Isabelle Steiner, Magdalena Frank & Birgit FischerHerzlichen...
Mentoren / Mentorinnen gesucht
Die Studienprogrammleitung 10 sucht MentorInnen.
zur Ausschreibung
Zusätzliche Lehrveranstaltung
Liebe Studierende des UF Deutsch!
Um mögliche Studienverzögerungen zu verhindern und um Wartelisten abzubauen wird im Juni eine zusätzliche geblockte Lehrveranstaltung im Bereich Fachdidaktik angeboten:
100250 SE Lesen,...
Einführungsvorlesung Terminverschiebung
Sg. Studierende,
Für die Einführungsvorlesung:
100104 EV STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
gibt es eine Terminverschiebung. Der Termin am 30.04.2012 fällt aus, der Ersatztermin ist Mittwoch 09.05.2012 8.00-9.30...
Wartungsarbeiten UNIVIS
Liebe Studierende,
wegen Wartungsarbeiten ist das Univis-System ab Freitag (30.03.2012) ab 15 Uhr bis Montag (02.04.2012) bis 7 Uhr nicht erreichbar.
Lehren und Lernen in Südtirol 2012/2013
Lehren und Lernen in Südtirol 2012/2013 - LehrerInnenvermittlungsprogramm mehr...
Anmeldung und Studienberatung zu LVen des SS 2012
Wissenswertes rund um die elektronische Anmeldung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012 finden Sie auf der SPL-Webseite.Die Studienberatung am Institut findet vom 27.02.2012 bis 02.03.2012 statt. mehr
Mentoring-Programm Germanistik
Studierende im ersten (und auch im zweiten) Semester des Bachelorstudiums Deutsche Philologie und des Unterrichtsfachs Deutsch können auch im SS 2012 wieder unser MENTORING-PROGRAMM nutzen. mehr...
Schreibwerkstatt für DiplomandInnen
Im SS 2012 und WS 2012 wird jeweils eine Übung „Schreibwerkstatt für DiplomandInnen“ für Studierenden des auslaufenden Diplomstudiums angeboten, die bereits knapp vor dem Abschluss stehen und sich mit dem Gedanken tragen, eine...
Nachtrag Tutorium SS2012
Am Institut für Germanistik wird noch eine FachtutorIn (UE Mittelhochdeutsch) für das Sommersemester 2012 gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Februar 2012.
zur Ausschreibung
Semesterrätsel WS2011
Die Gewinnerin des sprachwissenschaftlichen Semesterrätsels vom WS 2011 ist Frau Bernadette Scheiber. Herzlichen Glückwunsch!
TutorInnen für das SS2012
Am Institut für Germanistik werden FachtutorInnen für das Sommersemester 2012 gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Jänner 2012.
zur Ausschreibung
Anmeldung STEOP-Prüfungen
Sehr geehrte Studierende,
Ab heute können Sie sich für die STEOP-Prüfungen anmelden. Genauere Informationen finden Sie unter:http://germanistik.univie.ac.at/lehrveranstaltungen/pruefungstermine/steop-pruefungen/
Am...
Anmeldung zu LVen im WS2011
Wissenswertes rund um die elektronische Anmeldung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011 finden Sie auf der SPL-Webseite.
Baumaßnahmen & Umzüge
Am Institut für Germanistik gibt es ab 13. August 2011 bis einschließlich 6. November 2011 Baumaßnahmen im Bereich des 1. Stocks Unterteilung.Bitte informieren Sie sich hier wer wohin umgezogen ist.
Anmeldung zu Bachelor-, Master- oder Diplomstudien
Eine Erstinformation der Studienprogrammleitung 10 bezüglich der Anmeldung zu Bachelor-, Master- oder Diplomstudien.zur Erstinformation
Ausschreibung: TutorInnen und MentorInnen
Die aktuellen Ausschreibungen für die TutorInnen und für die MentorInnen für das Wintersemester 2011 finden Sie auf der Studienprogrammleiter-Webseite.
Stellenausschreibung für studentische MitarbeiterInnen bei SyHD
Am Institut für Germanistik der Universität Wien werden zwei studentische MitarbeiterInnenfür das Projekt„Syntax hessischer Dialekte (SyHD)“ gesucht. Ausführlichere Informationen zum Projekt sind online zu finden...
Masterstudiengang Austrian Studies
Liebe Studierende, ab Wintersemester startet an unserem Institut der Masterstudiengang AUSTRIAN STUDIES (die Universität Wien ist der einzige österreichische Standort, der ein solches Studium anbietet). Der Schwerpunkt des...
Zusätzliche Lehrveranstaltungen!
Bitte informieren Sie sich auf der SPL10-Webseite bezüglich zusätzlich neuer Lehrveranstaltungen.
Anmeldung zu LVen im SS2011
Wissenswertes rund um die elektronische Anmeldung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011 finden Sie auf der SPL-Webseite.
Fremdsprachenassistenz 2011
Bilateraler Fremdsprachenassistenzaustausch 2011/2012 mit Belgien, Frankreich und Italien.mehr...
Lehren und Lernen in Südtirol 2011
Lehren und Lernen in Südtirol 2010/2011 - LehrerInnenvermittlungsprogramm mehr...
Anmeldung PS Methodik (DaF/DaZ)
Für das Proseminar: Methodik gibt es eine persönliche Anmeldung.mehr
Ausschreibung: TutorInnen für das SS2011
Am Institut für Germanistik werden FachtutorInnen für das Sommersemester 2011 gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Jänner 2011.zur Ausschreibung
Alternative Erweiterungen
Sg. StudierendeFür alle Bachelorstudierende trat die Verordnung bezüglich der AlternativenErweiterungen mit 01.10.2010:http://www.univie.ac.at/mtbl02/2009_2010/2009_2010_173.pdfin Kraft.Die technische Umsetzung erfolgt über den...
Universitätsversammlung
Sehr geehrte Lehrende, sehr geehrte Studierende! Am Dienstag 19. Oktober findet eine Universitätsversammlung aller Lehrenden, Studierenden und MitarbeiterInnen der Universität Wien statt. Genauere Informationen finden Sie...
Studienberatung WS 2010
Studienberatung:Am Institut für Germanistik finden von Montag (27.09.2010) bis Freitag (01.10.2010) Studienberatungen statt - zum Download.Die Studienrichtungsvertretung bietet ebenfalls eine Studienberatung an:20. – 30....
Anmeldungen zu LVen im WS2010
Wissenswertes rund um die elektronische Anmeldung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010 finden Sie auf der SPL-Webseite.
Ausschreibung Tutorien für das WS 2010
Am Institut für Germanistik werden FachtutorInnen für das Wintersemester 2010 gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juli 2010.zur Ausschreibung
Lehren und Lernen in Südtirol 2010
Lehren und Lernen in Südtirol 2010/2011 - LehrerInnenvermittlungsprogramm mehr...
Öffnungszeiten Osterferien
Während der Osterferien gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten der Institutssekretariate (siehe Urlaubsliste) und der Studienservicestelle/Studienprogrammleitung.
Lehren und Lernen in England 2010
Ausschreibung Lehren und Lernen in England 2010/2011 - GTPmehr Informationen
Erwin Wenzel Preis 2010
Ausschreibung für den Erwin Wenzl Preis 2010mehr Informationen
Sprachassistenz Italien
Für das Schuljahr 2010/11 werden KandidatInnen für SprachassistentInnen Deutsch an einer italienischen Schule gesucht. mehr
Anderer Hörsaal bei Prüfungen!
Die Prüfungen von:
AppelErdleHinterhölzlSeelbach
am Mittwoch, 3. März 2010 von 12:00 - 13:30 Uhr finden im USI 2 (Tiefparterrre, Hof 3) statt!
Studienberatung und Anmeldungen für das SS 2010
Studienberatung:Am Institut für Germanistik finden von Montag (22.2.2010) bis Freitag (26.2.2010) Studienberatungen statt - zum Download.Für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache gibt es zu Semesterbeginn eine eigene...
Entfall VO Praxisfelder
Die Vorlesung "Praxisfelder der Deutschen Philologie" entfällt am Montag den 14.12.2009. Nächster Termin ist der 11.1.2010.
Telefonunterbrechungen am 7.12.2009
Am Montag, 07.12.2009 wird die Telefonanlage des Instituts für Germanistik gewartet. Es kann zu zeitweisen Unterbrechungen bzw. zu Nichterreichen der Lehrenden im 1. Stock Unterteilung und vor allem der Sekretariate Haika,...
Ausschreibung: TutorInnen für das SS2010
Am Institut für Germanistik werden FachtutorInnen für das Sommersemester 2010 gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 8. Jänner 2010.zur Ausschreibung
Räumliche Rückübersiedelung der Lehre ab 25.11.2009
Ab Mittwoch 25.11.2009 werden wieder alle Lehrveranstaltungen in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten (Übungsräume 1 bis 4) und Hörsaal 42 stattfinden.
Stipendium für die Lehre an der University of Alberta
Anbei eine Ausschreibung für ein 1 bis 3 Jahre anberaumtes "Stipendium für die Lehre" für den wissenschaftlichen Nachwuchs, das vom BMWF finanziert wird. Details finden Sie im Anhang. Die Einreichung muss bis zum 27. November...
Für DiplomandInnen und DissertantInnen
Konferenz der Modern Austrian Literature and Culture Association (MALCA)
Ausschreibung eine/r ProjektmitarbeiterInnen-Stelle
Am Institut für Germanistik der Universität Wien ist im Rahmen des FWF-Projekts "Charles Sealsfield - Kommentierte Briefausgabe" die Post-doc-Stelle eines Projektmitarbeiters/einer Projektmitarbeiterin ausgeschrieben.zum...
Stellenausschreibung: ForschungsassistentIn
Am Fachdidaktischen Zentrum Deutsch des Instituts für Germanistik der Universität Wien wird für das Studienjahr 2009/10, beginnend mit 1. September 2009, ein Werkvertrag für Aufgaben als Forschungsassistenten/in im Rahmen der...
Verein Neugermanistik
Der Verein Neugermanistik Wien ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Er wurde 2008 unter dem Dach des Instituts für Germanistik der Universität Wien auf Initiative des im September 2008 verstorbenen Univ.-Prof. Dr....
Ausschreibung Tutorien WS2009
Am Institut für Germanistik werden FachtutorInnen für das Wintersemester 2009 gesucht. Die Ausschreibung wurde am 26.05.2009 geändert. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Juni 2009.zur Ausschreibung
Latein-Ergänzungsprüfungen
Die Prüfungstermine für die Latein-Ergänzungsprüfungen finden Sie hier.
Sommer-Kolleg Uni Klagenfurt
Sommer‐Kolleg für Absolvierende der Germanistik Mittwoch, 8. Juli 2009 bis Freitag, 10. Juli 2009...
Neugestaltung der Webseite
Neben dem neuen Layout, dass seit mehreren Wochen aktiv ist, wurden nun auch einige interne Verlinkungen neu gesetzt.Sie finden nun z.B. die Texte für Lehrveranstaltungen oder auch die Prüfungstermine unter der Rubrik:...
Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen im SS2009
Auf der Studiumprogrammleiterwebseite finden Sie alle weiterführenden Informationen über die Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2009.
Prüfungstermine
Liebe Studierende,Auf der Seite des Instituts für Germanistik:http://germanistik.univie.ac.at/lehrveranstaltungen/pruefungstermine/finden sie aktuelle Prüfungstermine.Die Seite wird laufend aktualisiert.Bei einigen Vorlesungen...
Einladung zum Gastvortrag von Herrn Prof. Groddeck (Zürich):
Friedrich Hölderlin: Brod und Wein
Ausschreibung Fachtutorien
Am Institut für Germanistik werden FachtutorInnen für das Sommersemester 2009 gesucht.zur Ausschreibung
Veranstaltung: Medium-Bote-Übertragung
Vortrag von Sybille Krämer (Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin).Donnerstag, 11. Dezember 2008, 19.30 Uhrmehr
Buchpräsentation
Einladung zur Buchpräsentation "Suizidalität in den Medien"- Interdisziplinäre Betrachtungen.Am 10. Dezember um 19 Uhr in der Fachbereichstbibliothek für Germanistik, Stiege 9/2. Stock, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010...
Pop meets Science
zum Verhältnis von Pop, Medien und GesellschaftVorträge, Runder Tisch, Lesungen und Konzert am 15.11.2008 im Haus der Musik (Seilerstätte 30, 1010 Wien).Programm
Vorträge und Veranstaltungen im Wintersemester 2008/2009
18. Oktober 2008 (Samstag)Exkursion in die Wachau
30. Oktober 2008Prof. Dr. Paul Rössler (Augsburg)kRoChA - grafostilistische Innovation und JugendsubkulturBisher wurde den Krochan, einer aktuellen österreichischen...
Ausschreibung: Fremdsprachenassistenzaustausch im Ausland
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Schuljahr 2009/2010 Stellen für den bilateralen Fremdsprachenassistenzaustausch aus.mehr
Gedenkfeier
In Memoriam Prof. Wendelin Schmidt-Dengler findet am Freitag, den 31. Oktober 2008 um 12 Uhr im Großen Festsaal der Universität Wien eine Gedenkfeier statt.Programm zur Gedenkfeier
Probleme mit dem Anmeldesystem
Falls Sie Probleme mit dem Anmeldesystem haben informieren Sie sich bitte zuerst auf der Studienprogrammleiterwebseite.
Beerdigung von Prof. Schmidt-Dengler
Am Donnerstag, 18. September 2008 ab 12 Uhr bleibt das Institut für Germanistik aufgrund der Beerdigung von Prof. Schmidt-Dengler geschlossen.Univ.-Prof. Michael Rohrwasserstv. Institutsvorstand
NEU - Elektronische Anmeldung und Wartelistenvoreintragung
Alles Wissenswerte über die neue elektronische Anmeldung mit allen Terminen erfahren Sie auf SPL- Homepage.
Trauernachricht
Das Institut für Germanistik trauert um seinen langjährigen Institutsvorstand,Univ. Prof. Dr. Wendelin Schmidt-Dengler,der am Sonntagabend, den 7.9.2008, überraschend nach kurzer Krankheit in Wien verstorben ist.Wir verlieren...
Äquivalenzliste zum UniStG-Studium (Diplom Dt. Phil. & UF Deutsch)
Die Äquivalenzliste zeigt den Studierenden des Diplomstudiums Deutsche Philologie und denen des Unterrichtsfachs Deutsch (beide nach UniStG), wo die laut jeweiligem Studienplan geltenden Lehrveranstaltungen zu finden sind, wie...
Doktorandinnen/Doktoranden, München (31.08.2008)
Im Rahmen von LMUinnovativ besetzt das Zentrum für Sprach- und Literaturwissenschaft (Sprecher: Prof. Dr. Wulf Oesterreicher) der Ludwig-Maximilians-Universität München zum 01.10.20088 Stellen für Doktorandinnen/Doktoranden- C 1...
Gastvortrag von Herrn Prof. Dr. Stiegler
Einladung zum Vortrag:
Prof. Dr. Bernd Stiegler: Wenn eine Photographie von Bäumen fast ein Verbrechen ist.
Mittwoch, 25. Juni 2005, um 18:30 s.t.
NIG, Hörsaal 2
Einladung:
Einladung zu Gastvorträgen
Im Rahmen des Berufungsverfahren zur Besetzung der Stelle eines/rUniversitätsprofessors/in für "Germanistische Sprachwissenschaft(Gegenwartssprache/Sprachdidaktik)" Ort: Lesesaal der Fachbibliothek des Instituts für...
Ausschreibung Fachtutorien Wintersemester 2008
Am Institut für Germanistik werden für das Wintersemester 2008FachtutorInnen gesucht.Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2008 abgegeben werden.zur Ausschreibung
Institutsversammlung
Einladung zu einer InstitutsversammlungMontag, 2. Juni 2008, 16 Uhrim Hörsaal 23, Universitätshauptgebäude, 1010 Wien, Dr.Karl-Lueger-Ring 1Wichtigster TOP ist der neue (Bologna)-Studienplan, insbesondere die neu zu konzipierende...
Veranstaltung: Imagining Minds
Wir dürfen Sie auf folgende Konferenz aus dem Bereich der Kognitiven Literaturwissenschaft hinweisen und Sie bitten, diese Information einem möglichen Interessentenkreis bekannt zu machen:Imagining Minds – Cognitive Approaches to...
Ausschreibung eines/einer Universitätsprofessors/Universitätsprofessorin für Ältere deutsche Sprache und Literatur
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext.
Ausschreibung einer Angestellten/eines Angestellten (Senior Lecturer) im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kennzahl: 13/430-2007/2008/MB), kann ehestmöglich die Stelle einer Angestellten/eines Angestellten (Senior...
Rupert Riedel Preis 2008
Anbei die Ausschreibung für den Wiener Rupert-Riedl-Preis für interdisziplinäre Diplomarbeiten und Dissertationen für 2008:mehr
Fremdsprachenassistenz, LehrerInnen-Vermittlungsprogramm
Anbei aktuelle Ausschreibung für Fremdsprachenassistenzen und LehrerInnen-Vermittlungsprogramm (England)
Bilateraler Fremdsprachenassistenzaustausch 2008/2009 mit Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Russland...
Studienberatung für das Sommersemester 2008
Anbei die Studienberatungen des Instituts für Germanstik und für den Bereich Deutsch als Fremdsprache:Studienberatung GermanistikStudienberatung Deutsch als FremdspracheDie Studienrichtungsvertretung bietet ebenfalls...
Elektronische Anmeldung für das Sommersemester 2008
Für das Sommersemester 2008 wurden die Anmeldezeiten und die Zeiten für die Wartelistenvoreintragungen definiert. Details finden sie hier. Die Anmeldung erfolgt über das elektronische Anmeldesystem des Instituts für Germanistik:...
Registration times for the upcoming semester
Registration times for the upcoming semester have been set. Please click here for details. Registration is available exclusively through the online registration of the Department of German: germanistik.bach.univie.ac.at
Lehramtstudierende: Neues Anmeldesystem zu LVen für die Berufsvorbildung und das päd. Praktikum
NEU: Online-Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen für die "Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung" und für die Schulpraktische Ausbildung (Pädagogisches Praktikum) Mehr dazu finden Sie hier!
Tagung: Minderheiten - Mehrheiten
Minderheiten - MehrheitenInterkulturelle Beziehungen in Geschichte und GegenwartInternationale Tagung an der Universität Wienvom 18.-20. Jänner 2008Ort: Marietta-Blau-Saal der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1Programm
Ausschreibung Fachtutorien SS 2008
Am Institut für Germanistik werden für das Sommersemester 2008 FachtutorInnen gesucht. Nötig sind ausgewiesene Kenntnisse im Fach des Tutoriums. Bevorzugt werden ferner Studierende, die den ersten Studienabschnitt abgeschlossen...
Ausschreibung einer Assistentin/eines Assistenten in Ausbildung im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kennzahl: 13/373-07/08/MB), kann voraussichtlich mit 1. Februar 2008 die Stelle einer Assistentin/eines...
Berufsperspektiven für GermanistInnen (Teil 3)
mit:Dr. Arnulf Knafl (Leiter des Auslands-LektorInnenprogramms der Österreich-Kooperation)Mag.a Anna Lasselsberger (AHS-Lehrerin, RgORg 15, Leiterin der AG Germanistik)Mag. Thomas Fügenschuh (Personalentwickler, SPAR...
Festvortrag: Homi K. Bhabha (Harvard)
Festvortrag Homi K. Bhabha (Harvard): "On Cultural Hybridity - Tradition and Translation"9. November 2007, 18:00, Universität Wien, kleiner Festsaal
Konzeption und Organisation: Anna Babka (Hertha-Firnbergstelle des FWF,...
Ausschreibung einer/eines Angestellten im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, (Kennzahl: 13/358-07/08/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten der Universität Wien (entspricht v4/2)...
Ausschreibung einer/eines Angestellten im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, (Kennzahl: 13/359-07/08/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten der Universität Wien (entspricht v3/2)...
Ausdruckterminals
Sehr geehrte Studierende!Über Folgendes möchte Sie das Studienservicecenter der SPL 10 informieren:AusdruckterminalsIm Hauptgebäude der Universität Wien (bei Student Point, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien) und am BWZ (Brünner...
AWA - Arbeitskreis Wiener Altgermanistik: Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
im Wintersemester 2007/2008
20. Oktober (Samstag)
Exkursion nach Vorau (Steiermark)
Information: johannes.keller@univie.ac.at
8. November
PD Dr. Sonja Glauch (Erlangen)
'Ich'-Sagen und...
AWA - Arbeitskreis Wiener Altgermanistik: Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
im Wintersemester 2007/2008
20. Oktober (Samstag)
Exkursion nach Vorau (Steiermark)
Information: johannes.keller@univie.ac.at
8. November
PD Dr. Sonja Glauch (Erlangen)
'Ich'-Sagen und...
AWA - Arbeitskreis Wiener Altgermanistik: Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
im Wintersemester 2007/2008
20. Oktober (Samstag)
Exkursion nach Vorau (Steiermark)
Information: johannes.keller@univie.ac.at
8. November
PD Dr. Sonja Glauch (Erlangen)
'Ich'-Sagen und...
AWA - Arbeitskreis Wiener Altgermanistik: Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
im Wintersemester 2007/2008
20. Oktober (Samstag)
Exkursion nach Vorau (Steiermark)
Information: johannes.keller@univie.ac.at
8. November
PD Dr. Sonja Glauch (Erlangen)
'Ich'-Sagen und...
AWA - Arbeitskreis Wiener Altgermanistik: Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
im Wintersemester 2007/2008
20. Oktober (Samstag)
Exkursion nach Vorau (Steiermark)
Information: johannes.keller@univie.ac.at
8. November
PD Dr. Sonja Glauch (Erlangen)
'Ich'-Sagen und...
Neue Zukunft Neue Vergangenheit(en)? Zentraleuropäisches Gedächtnis nach 1989 Podiumsdiskussion des Initiativkollegs Kulturen der Differenz Transformationen im zentraleuropäischen Raum der Universität Wien
Donnerstag, 18.10.2007, 19.30hBulgarisches Forschungsinstitut (BFiÖ) | Haus Wittgenstein | Parkgasse 18 | 1030 WienThematischer Ausgangspunkt der Diskussion sind die radikalen Veränderungen Zentraleuropas nach dem Systemwechsel...
Veranstaltung: Suizidalität und Suizid in medialen Darstellungen
Veranstaltunghinweis:Symposion zu "Suizidalität und Suizid in medialen Darstellungen" von 27.-29.9.2007 in Wien, Institut für Medizinische Psychologie; weitere Informationen unter: www.vienna2007.infoDieses Symposium wird unter...
Änderungen bei den Sekretariaten
Frau Schmid ist mit 31. August 2007 im Ruhestand. Ihre Agenden (vor allem Einreichen von Abschnitten für Studierende) übernimmt Hr. Günther Langer.
Studienberatung für das Wintersemester 2007
Im Wintersemester gibt es in der Zeit von 24. September bis 28. September eine Studienberatung des Instituts für Germanistik (Details).Bitte beachten Sie auch die Inskriptionsberatung der...
Registration times for the upcoming Fall Semester
Registration times for the upcoming Fall Semester have been set. Please click here for details. Registration is available exclusively through the online registration of the Department of German:...
Elektronische Anmeldung für das Wintersemester 2007
Für das Wintersemester 2007 wurden die Anmeldezeiten und die Zeiten für die Wartelistenvoreintragungen definiert. Details finden sie hier. Die Anmeldung erfolgt über das elektronische Anmeldesystem des Instituts für Germanistik:...
Ausschreibung einer/eines Angestellten im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kennzahl: 13/306-06/07/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten der Universität Wien (entspricht v2/1)...
Ausschreibung einer/eines Angestellten im Arbeitsbereich StudienServiceCenter Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Im Arbeitsbereich StudienServiceCenter, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, (Kennzahl: 13/296-06/07/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten der Universität Wien (entspricht v3/2)...
Ausschreibung einer/eines Angestellten im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, (Kennzahl: 13/302-06/07/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten der Universität Wien (entspricht v3/3)...
Ausschreibung einer Assistentin/eines Assistenten in Ausbildung im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik
Im Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kennzahl: 13/295-06/07/MB), kann voraussichtlich mit 1. Oktober 2007 die Stelle einer Assistentin/eines...
Holocaust Studies Tagung
27. - 29. Juni 2007, AK-Bildungszentrum, Großer SaalTheresianumgasse 16-18, 1040 WienThema der Tagung ist die Verschränkung von ökonomischer Ausbeutung und rassistisch motivierter Massenvernichtung im Nationalsozialismus, die...
Podiumsdiskussion "raum_zeit_räume"
27. Juni 2007, 19.30h, Podium des Architekturzentrums WienMuseumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien"raum_zeit_räume. neue perspektiven auf zentral(e) europäische umbrüche."Podiumsdiskussion des Initiativkollegs "kulturen der...
Ausschreibung einer W3-Professur
An der Justus-Liebig-Universität in Giessen ist im Fachbereich Sprache, Literatur und Kultur ab 1. April 2008 eine W3-Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft zu besetzen.zur...
Ausschreibung Fachtutorien WS 07/08
Am Institut für Germanistik werden für das Wintersemester 2007/2008 FachtutorInnen gesucht. Nötig sind ausgewiesene Kenntnisse im Fach des Tutoriums. Bevorzugt werden ferner Studierende, die den ersten Studienabschnitt...
"Lehren und Lernen in Südtirol"
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur lädt auf Grund einer Vereinbarung mit dem Deutschen Schulamt der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und in Kooperation mit dem Landesschulrat für Tirol AbsolventInnen eines...
Wissenschaftliches Projekt zu Marlen Haushofer
Das Land Oberösterreich konnte aus dem Nachlass der Autorin Marlen Haushofer im Jahr 2003 das Manuskript des Kindheitsromans "Himmel der nirgendwo endet" sowie 2006 der Kinderbücher "Brav sein ist schwer", "Schlimm sein ist auch...
Ausschreibung einer Assistentin/eines Assistenten (Kopie 1)
Ausschreibung einer Assistentin/eines Assistenten im Arbeitsbereich des Instituts für GermanistikIm Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kennzahl:...
Ausschreibung einer Gastprofessur (Neuere deutsche Literatur)
Ausschreibung eines/r Universitätsprofessors/in im Arbeitsbereich des Instituts für GermanistikIm Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der...
Ausschreibung einer Assistentin/eines Assistenten
Ausschreibung einer Assistentin/eines Assistenten in Ausbildung im Arbeitsbereich des Instituts für GermanistikIm Arbeitsbereich des Instituts für Germanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche...
Institutsversammlung
Einladung zur Institutsversammlung (Dienstag 8. Mai 2007): zur Tagesordnung
Berufsperspektiven für GermanistInnen
Mi, 9.5.2007, 18 Uhr, Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, Elise-Richter-Saal:
- Mag. Dr. Andreas Brandtner (Universitätsbibliothek/Universitätsarchiv Wien)- Dr. Katja Gasser (ORF)- Mag. Natalie Lettner (Kunsthistorisches...
Wiener Rupert-Riedl-Preis für interdisziplinäre Diplomarbeiten und Dissertationen
Der Club of Vienna - eine internationale Vereinigung zur Förderung interdisziplinärer Forschung - verleiht, gemeinsam mit der Stadt Wien, auch dieses Jahr den Wiener Rupert-Riedl-Preis in der Höhe von 1.000 Eurofür Diplomarbeiten...
Neue Mitarbeiterin
Frau Manuela Mares verstärkt seit 10. April das Verwaltungs- und Sekretariatsteam am Institut für Germanistik. Sie ist im 1. Stock Unterteilung Zimmer 28 (ehemaliges Sekretariat Kugler) untergebracht - zur Personenseite
AWA-Vortrag 29. März 2007
Prof. Dr. Alois Haas (Zürich): Mystische Logik des Unsagbaren
Stipendiatenprogramm - Internationale Schillertage
Nähere Informationen gibt es hier.
Rotary Club Lienz - Prämierung von wiss. Arbeiten
Nähere Informationen gibt es hier.
Call for Papers - Symposium zu Suizidalität und Suizid
Nähere Informationen gibt es hier.
AWA-Vorträge
Vorträge des Arbeitskreises der Wiener Altgermanistik im SoSe 2007
Universität Wien
Universitätsring 1
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-421 01 bis 07
F: +43-1-4277-9 421