
Mag.a Dr.in Teresa Kovacs
E-Mail: teresa.kovacs@univie.ac.at
Dissertation:
Drama als Störung. Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas
Abstract
Themenbereiche: Literatur nach 1945, Österreichische Literatur, Theater
Kurzbiographie
Studium der Germanistik und der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. 2016 Promotion mit einer Arbeit zu Elfriede Jelineks Konzept des „Sekundärdramas“. Forschungsprojekte zu Jelineks feministischen Arbeiten und Bezügen, 2011-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Forschungsprojekt Elfriede Jelinek: Werk und Wirkung. Annotierte Bibliographie (gefördert vom FWF) am Institut für Germanistik der Universität Wien. Mitherausgeberin von „Die endlose Unschuldigkeit.“ Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“ (2010), Der Gesamtkünstler. Christoph Schlingensief (2011) und "Postdramatik". Reflexion und Revision (2015).
Website
Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
Mi 13.45-15:15 Uhr
Übungsraum 3
Dr. Pia Janke
Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-421 25
F: +43-1-4277-42150