Logo der Universität Wien

Curriculum Vitae

Alfred Ebenbauer (1945-2007)

  • 1964/65 Studium der Germanistik und Geschichte
  • 1967-1970 Wissenschaftliche Hilfskraft am Germanistischen Institut der Universität Wien, Lehrstuhl Blanka Horacek.
  • 9.12.1970 Promotion zum Doktor der Philosophie "sub auspiciis Praesidentis". Dissertation: Helgisage und Helgikult (Gutachter: Otto Höfler und Blanka Horacek).
  • 1970-1978 Universitätsassistent und Lehrbeauftragter am Germanistischen Institut der Universität Wien, Lehrstuhl Blanka Horacek, dann Lehrstuhl Helmut Birkhan.
  • 1.4.1971-31.3.1972 Assistent am Germanistischen Institut der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Lehrstuhl Heinrich Beck); Lehrauftrag für Germanische Philologie mit Berücksichtigung der Nordischen Philologie.
  • 14.4.1978  Habilitation: Lehrbefugnis für "Ältere deutsche und nordische Sprache und Literatur" (Gutachter: Helmut Birkhan, Heinrich Fichtenau, Blanka Horacek)
  • 1978-1981 Oberassistent und Universitätsdozent am Institut für Germanistik der Universität Wien (Lehrstuhl Helmut Birkhan).
  • SS 1980 Gastdozentur an der Universität Innsbruck.
  • 1980 Ruf auf eine C3-Professur für Ältere Deutsche und Germanische Philologie der Universität Heidelberg; 1981 Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg.
  • 1981-2007 Planstelle eines o.Universitätsprofessors für Ältere deutsche Sprache und Literatur der Universität Wien (Nachfolge Prof. Horacek).
  • 1986-1990 Prädekan und Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
  • 1990-1998  Prärektor, Rektor (1991-1998) und Prorektor der Universität Wien
  • 1991-1993 Vorsitzender der Österreichischen Rektorenkonferenz
  • 1993-1998 Vizepräsident der Österreichischen Rektorenkonferenz
  • 1997-2007 Präsident des Österreichischen Austauschdienstes (ÖAD)
  • 1997-2007 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft der Freunde der Wiener Staatsoper
  • 1998-2002 Präsident des Ökosozialen Forums Wien
  • 1999-2007 Mitglied des Vorstandes der Sigmund-Freud-Gesellschaft
  • 2000-2007 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Österreichischen Volksliedwerkes
  • 2001 Visiting Professor an der Washington University in St.Louis/Missouri, USA
  • 2003-2007  Vorstandsmitgliedr der „Wiener Urania“
  • 2004-2007  Mitglied d. Vorst. d. Kuratoriums f. d. Errichtung von A. Schärf Studentenheimen
  • 2006-2007  Vorstand des Instituts für Germanistik der Universität Wien

Auszeichnungen:

  • Dr. h.c. der Universität Tirana
  • Ehrensenator der Universität Wien
  • Große Verdienstkreuz der Wiener Ärztekammer
  • Ehrenmedaille der Masaryk-Universität in Brünn
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Wien
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich
  • Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich
  • Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Vereine
  • Gastvorträge u. a. in Aix-en-Provence, Berkeley, Berlin, Brno, Budapest, Cambridge, Casablanca, Catania, Dublin, Essen, Fez, Frankfurt, Genf, Heidelberg, Innsbruck, Istanbul, Karlsruhe, Klagenfurt, London, Manchester, Mendoza (Argentinien), Nancy, Nottingham, Olomouc, Opava, Oxford, Passau, Rabat, Regensburg, Salzburg, St. Louis, San Francisco, Sheffield, Siegen, Würzburg.

 

[zurück zur Person]

Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-421 01 bis 07
F: +43-1-4277-9 421
E-Mail
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0