
Univ.-Ass. i.A. Mag. Stephan KurzNeuere deutsche Literatur |
Institut für Germanistik
Universitätsring 1
A-1010 Wien
E-Mail: stephan.kurz@univie.ac.at
Publikationen
- 2012
„A. ist manchmal wie ein kleines Kind“. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino
2
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2011
Mappen für das Staatsvolk
7
[Abstract] [BibTeX] - 2011
There’s More to It Already. Typography and Literature Studies– A Critique of Nina Nørgaard’s “The Semiotics of Typography in Literary Texts” (2009)
Orbis Litterarum 66 5 409-422
[Abstract] [BibTeX] [www] - mit Michael Rohrwasser 2011 (Tagungsband in Vorbereitung)
Zufallsbekanntschaften und Wiederentdeckungen. Vortrag bei der Tagung von 22. bis 23.9.2011
[Abstract] [BibTeX] - Kurz, Stephan and Sarkosh, Keyvan and Schönfellner, Sabine 2011
Tagungsbericht: Der literarische Transfer zwischen Großbritannien, Frankreich und dem deutschsprachigen Raum im Zeitalter der Weltliteratur (1770–1850)
67-73
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2011
\emphLove and Madness: Datierung im Briefroman des 18. Jahrhunderts
[Abstract] [BibTeX] -
Germanistik als Textverarbeitung. Präliminarien zu einer Literaturwissenschaft unter den Vorzeichen digitaler Medien- und Textverwendung
[Abstract] [BibTeX] -
»Titelei in Akzidenz Grotesk und Lauftext in Sabon«. Schrift- und Druckgeschichte als Faktoren für die Lektüre
43-52
[Abstract] [BibTeX] - 2010
Tugend und Geschlechternorm im Briefroman des ausgehenden 18. Jahrhunderts
55-77
[Abstract] [BibTeX] - 2010
Welcome Address to the Eurodoc Conference 2010
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2009
Digitale Edition und Typographie. Einheit in der Ringvorlesung „Konstellationen des SchreibensII“ am 18.3.2009
[Abstract] [BibTeX] - 2009
Tugend und Geschlechternorm im Briefroman des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Vortrag bei der Vortragsreihe Kunst – Forschung – Geschlecht an der Universität für Angewandte Kunst Wien, 21. Jänner 2009
[Abstract] [BibTeX] - 2010
Clara Katharina Pollaczek und das Kino. Vortrag an der Universität Salzburg am 27.1.2010
[Abstract] [BibTeX] - 2009
Kompression: Zeichen zeichnen. Kurt Schwitters' i-Gedicht
191-202
[Abstract] [BibTeX] - 2009
Datierung im Briefroman des 18. Jahrhunderts: Werther. Vortrag am 25.10.2009 bei der Konferenz „Chaos und Ordnung in Geistes- und Naturwissenschaften“ Linguistische Universität Nischnij Novgorod, Russische Föderation
[Abstract] [BibTeX] - 2009
Sammeln und Ordnen. [Rezension zu: Stefan Alker, Christina Köstner, Markus Stumpf (Hrsg.): Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Göttingen: Vienna University Press 2008. 349 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-89971-450-0.]
78-83
[Abstract] [BibTeX] - 2009 (unveröffentlicht)
„Grafikdesign um 1900 und sein germanistischer Mehrwert“ Vortrag Café Central, Köln 1. April 2009
[Abstract] [BibTeX] - 2008 (unveröffentlicht)
„Was macht die Schrift mit dem Text?“ Vortrag beim Symposion ‚Unvertraute Nähe… noch ein Buch‘ der Typographischen Gesellschaft Austria (TGA) in Raabs/Thaya, 23.\,August 2008
[Abstract] [BibTeX] - 2008 (Tagungsband in Vorbereitung)
‚Handschriftenproben‘ und ‚Stilschrift‘: Typographische Produktionsästhetik in Stefan Georges Lyrik. Beitrag bei der Konferenz „Typographie und Literatur“, Berlin, SFB626, 26.September 2008
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2008
Die Kakanisierung der Welt
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2008
Werkpolitiken [Rezension zu: Martus, Steffen: Werkpolitik. Zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert mit Studien zu Klopstock, Tieck, Goethe und George. VII, 786 S. ISBN 978-3-11-019271-1 (=Historia Hermeneutica. Series Studia 3)]
147-149
[Abstract] [BibTeX] - 2008
mit Clemens Peck: Dawn of the Dead. Jörg Haider lebt – im Führerstand einer Wiener Straßenbahn.
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2008
»Ceci n’est pas un livre?« Von der Baustelle »digitale Edition literarischer Texte«
39-54
[Abstract] [BibTeX] - 2008
[Rezension zu: Gasser, Markus: Die Sprengung der platonischen Höhle: Roman und Philosophie im Widerstreit. – Göttingen: Wallstein, 2007]
137
[Abstract] [BibTeX] - 2008
Tagungsbericht: Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte
42-47
[Abstract] [BibTeX] - 2008
Bilderwerfer, drastisches Kino [Rezension zu: Jem Cohen »Evening’s Civil Twilight in Empires of Tin«]
12
[Abstract] [BibTeX] - 2007
mit Clemens Peck: Kanon und Medien in der Konstellation Wien 1900. Vorlesungseinheit 27.\,3. 2007 in der Vorlesung „Wiener Moderne und Psychoanalyse``, Prof. Michael Rohrwasser (unveröffentlicht)
[Abstract] [BibTeX] - 2007
George-Schriften
20
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2007
Digitalisierung XXLauch in Österreichs Bibliotheken?
12-14
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2007
Der Teppich der Schrift. Typografie bei Stefan George
[Abstract] [BibTeX] - 2007
mit Elisabeth Grabenweger: „Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen``. Vom Mitschreiben einer Vorlesung (gehalten am 15.\,12. 2006)
79-101
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2007
Das Werk des Werkers. Rezension zu: Leonhard Schmeiser, Das Werk des Druckers. Untersuchungen zum Buch Hypnerotomachia Poliphili (Maria Enzersdorf 2003)
217-224
[Abstract] [BibTeX] - 2007
Jean Paul: \em Fibel und Stefan George. Anmerkungen zu Typographie und Edition
101-124
[Abstract] [BibTeX] - 2007
Ästhetik und Politik. Schriften Stefan Georges. Vortrag Galerie Charim für die Neue Wiener Gruppe – Lacan Schule – Sektion Ästhetik am 19.11.2007
[Abstract] [BibTeX] - 2006
mit Wolfgang Eppenschwandtner: Giving Young Researchers Their Due: PhD Candidates in Austria Build a New Platform
11
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2006
Keine Zaubertinte und kein Wunderblock. Rezension zu: Strätling, Susanne; Witte, Georg (Hrsg.): Die Sichtbarkeit der Schrift. Paderborn: Wilhelm Fink 2006
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2006
Doktorat im Aufwind?
04/2006 10
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2006
Zukunft DOC: Empfehlungen zur Verbesserung der Doktoratsstudien bzw. der Situation der Doktoratsstudierenden an den österreichischen Universitäten
[Abstract] [BibTeX] [www] - 2006 (in Druck)
Suspekte, Aspekte, Prospekte, Perspekte: Vorhänge in Jewgenij Samjatins \em Wir (Vortrag am 23.\,4. 2005)
[Abstract] [BibTeX]
Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-421 01 bis 07
F: +43-1-4277-9 421
E-Mail
Universität Wien
Universitätsring 1
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-421 01 bis 07
F: +43-1-4277-9 421